Meine persönliche Erfahrung mit dem Fiasconaro Panettone
Ich hab mir den Fiasconaro – Sizilianischer King Panettone geschnappt, und muss sagen, die Verpackung ist schon mal ein Hingucker! Die Box sieht fancy aus, aber schau mal, ob der Inhalt auch hält, was die Schachtel verspricht. Ist das wirklich der „King“ unter den Panettoni oder eher ein König ohne Krone?

Was ist drin?
Der Panettone wird aus sizilianischem Weizenmehl hergestellt, aber 10% Weizenmehl? Wo sind die restlichen 90%? Außerdem ist er voll mit kandierten Orangen und Rosinen, die in süßem Malvasia-Wein eingelegt sind. Klingt das nicht ein bisschen übertrieben? Und die Zutatenliste ist echt lang – 15% Johannisbeeren, Butter, Honig und all das. Ist das wirklich alles so bio wie sie behaupten? Ich hab da so meine Zweifel.
Was sagen die Leute?
„Der Panettone hat einen tollen Duft, aber der Geschmack war etwas zu süß für meinen Gaumen.“ – Na klar, wenn du einen Zuckerschock willst, dann ist das dein Ding. „Ich liebe die Textur, aber die Rosinen sind einfach zu viel.“ – Vielleicht hättest du einfach die Rosinen rauspulen sollen, oder? „Kostet ein bisschen mehr, aber das ist es wert.“ – Klar, wenn du bereit bist, für den Namen zu zahlen, ich bleib skeptisch.
Wenn du Bock auf was Süßes hast, könnte der Fiasconaro Panettone was für dich sein. Aber hey, das ist nur mein erster Eindruck, vielleicht schmeckt er dir ja total gut. Probier’s aus, vielleicht ist es ja dein neuer Lieblings-Panettone!