Mein erster Eindruck vom Wacholderkäse
Ich hab mir mal den Wacholderkäse von der Sennerei Algund geholt und muss sagen, die goldene Rinde sieht echt schick aus. Aber hey, ist der wirklich so besonders wie alle sagen? Na ja, ich war skeptisch. Er wird mit Wacholderbeeren verfeinert und über Buchenholz geräuchert. Die Beschreibung klingt ja schon fast zu gut, um wahr zu sein, oder?
Ein bisschen über den Käse
Dieser Käse hat ein Gewicht von ca. 300 g und kommt aus Italien, also nicht mal aus Deutschland – schon mal ein Fragezeichen. Die Milch kommt angeblich von heimischen Kühen und er reift mindestens 4 Wochen. Das klingt nach viel Liebe, aber kann man das auch schmecken? Die spezielle Räucherung soll ein intensives Aroma erzeugen. Ich bin mal gespannt, ob das wirklich so ist. Ideal soll er auch auf Brot schmecken oder einfach so als Snack. Aber mal ehrlich, wer isst Käse pur?
Wie man ihn genießen kann
Du kannst den Käse pur genießen oder mit frischem Obst kombinieren. Ich meine, klingt fancy, aber wer hat schon immer frisches Obst parat? Und für Käseplatten? Na ja, ich hab schon bessere Käse gesehen, die mehr hermachen. Die Aufbewahrungshinweise sind auch so eine Sache: Kühlschrank bei 4-8 °C. Und nach dem Öffnen innerhalb weniger Tage konsumieren? Das ist ja wie ein Wettlauf gegen die Zeit!


Was die Leute sagen
„Der Käse hat wirklich ein tolles Aroma!“ – Klar, wenn man ihn mit einer dicken Scheibe Brot isst, könnte das stimmen. Aber ohne Brot? Fragt sich, wie er dann schmeckt.
„Ich liebe den rauchigen Geschmack!“ – Rauch ist ja cool, aber zu viel kann auch schnell nach Grillparty in der Nachbarschaft schmecken. Wo bleibt die Balance?
„Super für Käseplatten!“ – Naja, wenn du ein Käse-Liebhaber bist, dann vielleicht. Ich bleib skeptisch.
Das sind schon einige spannende Meinungen, aber jeder hat ja seinen eigenen Geschmack. Vielleicht sollte ich einfach mal einen weiteren Versuch starten.
So viel zu meinem ersten Eindruck. Am Ende muss jeder selbst entscheiden, ob der Wacholderkäse das Geld wert ist. Ich sag mal, probieren kann man ihn ja mal. Aber ob ich ihn nochmal kaufe? Das bleibt abzuwarten.