Mein erster Eindruck von Euka Hütchen
Also, ich hab die KDA Seefelder Spezialitäten Euka Hütchen ausprobiert und muss sagen: die Verpackung sieht echt stylish aus, aber schmecken sie auch so gut, wie sie aussehen? Die kleinen Dinger sollen ja mit frischen Eukalyptus-Noten und einer süßen Note daherkommen. Mal sehen, ob die das wirklich halten können!
Was steckt drin?
Die Hütchen kommen in einer 100 g Packung, die anscheinend in Deutschland hergestellt wird. Und hey, ohne künstliche Zusatzstoffe und glutenfrei – klingt super, oder? Aber sind wir mal ehrlich, in der heutigen Zeit kann man nie sicher sein, was wirklich drin ist. Vielleicht sind da doch ein paar geheimen Zutaten, die wir nicht wissen sollten. ????
Wie schmecken die Dinger?
Ich hab sie einfach mal pur probiert und wow, die Kombination aus Eukalyptus und Süße ist schon was Besonderes. Aber nach ein paar Stück ist die Süße fast zu viel. Ich wette, nach der dritten Packung würde ich sie eher aus dem Fenster werfen als sie nochmal zu essen. Aber hey, vielleicht sind sie ja als Snack während einer Kaffeepause ganz cool.
Was sagen die anderen?
„Geniale Leckerei, aber absolut nichts für jeden Tag!“ – Naja, ich kann verstehen, was er meint. Die Dinger sind irgendwie speziell, aber für jeden Tag? Eher nicht.
„Ein bisschen zu süß, aber die Eukalyptus-Note ist echt was anderes!“ – Ja, das stimmt! Vielleicht nicht für jeden Gaumen geeignet.
Und dann gibt’s noch die, die sagen, dass sie sich nach dem Essen wie in einem Eukalyptus-Schnaps fühlen. Ich meine, das ist nicht unbedingt das, was ich nach einem Snack will! ????
Fazit
Insgesamt, die Euka Hütchen haben ihren eigenen Charme, aber ob ich sie wieder kaufen würde? Vielleicht, aber nur wenn ich Lust auf etwas Ausgefallenes habe. Echt, jeder hat einen anderen Geschmack, und das ist mein erster Eindruck – die Realität kann ja ganz anders aussehen! Probiert sie einfach mal aus, vielleicht sind sie ja genau euer Ding!




Hier könnt ihr die Hütchen bestellen: KDA Euka Hütchen