Lätta Halbfettmargarine: Skeptische Entdeckung

Meine Erfahrungen mit Lätta Halbfettmargarine

Also, ich hab mir die Lätta Halbfettmargarine mal gegönnt und muss sagen, ich bin nicht ganz überzeugt. Die Konsistenz ist ganz okay, aber ob die Zutaten wirklich so toll sind, wie sie beschrieben werden? Na ja, ich bin skeptisch. Diese Margarine hat Trinkwasser, pflanzliche Öle (Palm, Shea, Sonnenblumen) und Rapsöl drin. Aber 16% Rapsöl und 10% Buttermilch? Ich frage mich, ob das wirklich die beste Wahl ist. Warum nicht einfach Butter? Oder ist das nur ein Marketing-Trick?

Die Inhaltsstoffe im Detail

Die Liste klingt zwar fancy, aber sind wir mal ehrlich: modificierte Stärke und Konservierungsstoffe sind nicht gerade das, was man im Kühlschrank haben möchte. Außerdem, wer braucht schon Emulgatoren? Das klingt eher nach Chemieunterricht als nach leckerem Aufstrich!

Was die Leute sagen

„Schmeckt wie normale Margarine“ – Ja, aber ist das wirklich ein Kompliment? Ich weiß nicht, ob ich mir das Zeug kaufen würde, nur weil es „normal“ schmeckt. „Ideal für’s Brot“ – Klar, wenn du auf der Suche nach einer fettarmen Option bist, aber ich meine, wer will schon auf Geschmack verzichten? „Hat einen komischen Nachgeschmack“ – Das ist wohl das, was mich am meisten stört. Ist das wirklich die Buttermilch oder eher ein Hinweis auf die Qualität der Zutaten?

Ich habe einige Bilder von der Verpackung gefunden, die ganz ansprechend aussehen:

Hier ist der Link, falls du es versuchen möchtest: Lätta Halbfettmargarine. Vielleicht ist es ja doch was für dich, aber ich bleibe skeptisch. Das war mein erster Eindruck und wie immer, echte Erfahrungen können anders sein!

Dieter Dannhorn
Geschrieben von
Dieter Dannhorn
Beteiligen Sie sich an der Diskussion

Menu

Recent Comments