Käsegenuss oder Käseflop?

Mein erster Eindruck vom Schärd. Griesk. Butterkäse 45% FIT

Ich hab diesen Käse gesehen und dachte mir: „Wow, 45% Fett!“ Aber hey, gesundheitsbewusst soll er ja auch sein. Also hab ich ihn ausprobiert. Die Verpackung sieht ganz okay aus, aber kann der Käse wirklich die Erwartungen erfüllen?

Was macht diesen Käse besonders?

Der Schärd. Griesk. Butterkäse ist laktosefrei und glutenfrei – klingt ja schon fast zu gut, um wahr zu sein. Mit 310g ist er nicht gerade das größte Stück Käse, aber hey, für Sandwiches und Aufläufe reicht es allemal. Ich meine, ich hab schon besseren Käse gegessen, der weniger Fett hatte und trotzdem mehr Geschmack bot. Wo ist die echte Qualität?

Die Textur ist cremig, aber ich habe das Gefühl, dass das Fett hier nicht ganz ausreicht, um den vollmundigen Geschmack zu erreichen, den man sich erhofft. Schmeckt etwas nach Kompromiss, wenn ihr mich fragt.

Kundenbewertungen – Überzeugend oder nicht?

„Der Käse ist okay, aber ich habe schon bessere Alternativen gefunden.“ – Na klar, weil jeder Käse gleich ist, oder?

„Für einen laktosefreien Käse ist er echt lecker!“ – Ja, aber kann man das wirklich vergleichen? Was ist mit den anderen Käsen, die einfach nur gut sind?

„Ideal für Aufläufe, aber pur eher mau.“ – Also doch nicht der Hit, den man erwartet, hm?

Ich weiß nicht, ob ich dem ganzen Hype hier wirklich glauben kann. Klar, er ist eine Option für gesundheitsbewusste Leute, die nicht auf Genuss verzichten wollen, aber ich bin mir nicht so sicher, ob ich ihn nochmal kaufen würde. Vielleicht ist er einfach nicht mein Fall.

Wenn ihr neugierig seid, probiert ihn aus! Manchmal ist der erste Eindruck täuschend. Wer weiß, vielleicht ist es für euch der Käse des Lebens! Hier ist der Link, falls ihr mehr wissen wollt: Schärd. Griesk. Butterkäse 45% FIT 310g. Aber denkt dran, das war nur mein erster Eindruck und die echte Erfahrung könnte ganz anders sein.

Dieter Dannhorn
Geschrieben von
Dieter Dannhorn
Beteiligen Sie sich an der Diskussion

Menu