Kokosblütenzucker: Süß, aber skeptisch?

Meine Erfahrungen mit Indigo Herbs Bio Kokosblütenzucker

Ich habe neulich den Indigo Herbs Bio Kokosblütenzucker ausprobiert und war echt gespannt, ob dieser „gesunde“ Zucker wirklich so toll ist, wie alle sagen. Die Verpackung sieht schick aus, aber 100% Bio? Da könnte man doch mal skeptisch sein, oder?

Was steckt drin?

Der Zucker besteht aus 100% Bio Kokosblütenzucker und wiegt 250g. Er kommt aus nachhaltigem Anbau, aber mal ehrlich, wer überprüft das schon wirklich? Die Verpackung ist umweltfreundlich, was ein Pluspunkt ist, aber ich frage mich, ob das wirklich aus Deutschland kommt oder irgendwo anders. Der karamellartige Geschmack ist ganz nett, aber ist das wirklich besser als guter alter Zucker?

Verwendung und Geschmack

Man kann den Kokosblütenzucker für alles Mögliche benutzen – Getränke, Desserts und mehr. Ich habe ihn in meinem Kaffee ausprobiert, und naja, er hat schon einen besonderen Geschmack, aber ist er wirklich gesünder? Der niedrigere glykämische Index klingt gut, aber ich bin mir nicht sicher, ob das für meine Diät wirklich einen Unterschied macht.

Kundenbewertungen

„Schmeckt wie Karamell!“ – Ja, aber ist das nicht ein bisschen zu süß? Vielleicht sollte ich lieber wieder zu Honig greifen.

„Tolle Alternative zu Zucker!“ – Wirklich? Ich bin mir da nicht so sicher. Man sagt ja, dass alles, was gut schmeckt, auch schlecht für dich ist.

„Bio und vegan – ich liebe es!“ – Klar, aber ist das nicht ein bisschen übertrieben? Bio bedeutet nicht, dass es automatisch gesund ist.

Fazit

Also, mein erster Eindruck von Indigo Herbs Bio Kokosblütenzucker ist gemischt. Ja, er schmeckt ganz gut, aber ob er wirklich die bessere Wahl ist, wage ich zu bezweifeln. Vielleicht solltet ihr ihn mal ausprobieren und selbst urteilen, aber seid gewarnt: die Realität könnte anders sein!

Robin Tauner
Geschrieben von
Robin Tauner
Beteiligen Sie sich an der Diskussion

Menu

Recent Comments