Meine persönliche Erfahrung mit Sala Nachtkerzenöl
Ich habe das Sala Nachtkerzenöl kaltgepresst bio 50 ml ausprobiert und muss sagen, die Erwartungen waren höher als das Ergebnis. Zwar wird das Öl als besonders gut für trockene und empfindliche Haut beworben, aber ich konnte keinen signifikanten Unterschied feststellen. Die Textur ist recht dickflüssig und zieht nicht so schnell ein, was unangenehm sein kann.
Das Produkt enthält angeblich 10% Gamma-Linolensäure, was theoretisch vorteilhaft ist. Aber ich frage mich, ob es wirklich 100% bio und vegan ist, wie es verspricht. Die Verpackung in einer Glasflasche ist zwar umweltfreundlich, aber der Inhalt hat mich nicht überzeugt. Auch die Nährwerte scheinen nicht so ansprechend zu sein. Bei 99g Fett pro 100ml ist man schnell skeptisch, ob das wirklich gesund ist.
Kritikpunkte aus Bewertungen
Einige Nutzer berichten von einer unangenehmen Hautreaktion, und andere sagen, dass das Öl einfach nicht wirkt. Viele haben die Konsistenz als zu schwer empfunden, und es zieht nicht gut ein. Es gibt auch Bedenken, dass die Qualität des Öls nicht so hoch ist, wie es vermuten lässt. „Es fühlt sich an, als ob ich ein billiges Produkt benutze“, sagt ein Nutzer. Das kann ich nur bestätigen. Auch die Tatsache, dass viele andere Produkte ähnlicher Art bessere Ergebnisse liefern, lässt mich an diesem Öl zweifeln.

Insgesamt war mein Eindruck eher negativ. Ich würde jedem raten, die eigenen Erfahrungen zu sammeln und vielleicht ein anderes Produkt auszuprobieren. Vielleicht könnte eure Erfahrung damit sogar besser sein! Probiert es aus und lasst uns in den Kommentaren wissen, wie es euch ergangen ist.