Meine Erfahrung mit Wasa Knäckebrot Vollkorn
Also, ich habe das Wasa Knäckebrot Vollkorn ausprobiert und dachte mir, hey, vielleicht ist das ja der gesunde Snack, nach dem ich gesucht habe. Und ja, es ist knusprig und hat einen interessanten Geschmack, aber ob es wirklich so toll ist, wie alle sagen? Hmm, ich bin mir nicht so sicher.
Was steckt drin?
Das Knäckebrot kommt aus Schweden und wird aus 100% Vollkornweizenmehl, Wasser, Hefe und Salz hergestellt. Klingt gesund, oder? Aber kann man wirklich den Unterschied zu anderen Knäckebroten schmecken? Ich meine, Vollkorn ist ja cool und so, aber muss es wirklich immer in jedem Produkt sein? Das Wasa Knäckebrot hat 372 kcal pro 100g, was nicht gerade wenig ist für so ein „gesundes“ Produkt.
Gesunde Ernährung oder Marketing-Gag?
Mir persönlich sind die Ballaststoffe und Mineralstoffe nicht entgangen, die dieses Knäckebrot verspricht. Man kann es mit Avocado, Käse oder Butter genießen, aber muss ich wirklich meine Snacks so gesund machen? Ich meine, wo bleibt da der Spaß?
Kundenbewertungen
„Super lecker und knusprig!“ – Ja, klar, aber ich frage mich, ob die Leute auch wirklich wissen, was sie essen. „Ideal für einen Snack zwischendurch.“ – Wer braucht schon Snacks, wenn man einfach die ganze Packung auf einmal essen kann?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Knäckebrot nochmal kaufen würde, denn mein erster Eindruck war eher so „naja“. Aber hey, vielleicht ist es ja was für dich! Probier es aus und bild dir deine eigene Meinung!
Den Link zur Seite findest du hier.